Tommy Hilfiger und Destiny's Child

Brand History - Tommy Hilfiger

Mit seinem charakteristischen rot-blau-weißen Logo und Etikett schuf Tommy Hilfiger in den 1990er Jahren einen hohen Wiedererkennungswert, der bis heute ikonisch ist. Doch bevor er die gleichnamige Marke gründete, eröffnete der Designer 1969 sein erstes Geschäft namens "People's Place" in seiner Heimatstadt Elmira im Bundesstaat New York. "People Place" verkaufte "Hippieartikel" wie Schallplatten, Schlaghosen, Kerzen und Räucherstäbchen. Zunächst waren die Läden auch erfolgreich und er konnte bis zu 7 Läden in der ganzen Region eröffnen. Jedoch kam es 1977 zu einem wirtschaftlichen Umschwung und Hilfiger musste Konkurs anmelden und alle Läden schließen.


Tommy Hilfiger in front of one of his first stores "People's Place"

 

Aus diesem ersten Misserfolg wollte der damals junge Designer lernen. Er begann größtenteils freiberuflich zu arbeiten bis er dann 1984 von Mohan Murjani, einem etablierten Unternehmer in der Textilbranche, kontaktiert wurde. Murjani suchte nämlich einen Designer für eine neue Sportswear-Line und Hilfiger fiel ihm hierfür auf. Die beiden einigten sich schnell und die Marke Tommy Hilfiger war geboren. Murjani hatte die Idee, den von Polo Ralph Lauren dominierten Preppy-Look neu zu erfinden um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Die erste Tommy Hilfiger Kollektion feuerte dann im Herbst 1985 ihr Debüt. Das Besondere an der Werbekampagne für die Kollektion war, dass keine Anzeigen tatsächlich Kleidung zeigten, sondern entweder Tommy Hilfigers Gesicht oder das Logo neben einigen Aussagen, die ihn zum nächsten großen Ding erklärten. Diese Kampagne funktionierte so gut, dass die Marke wirklich zu dem wurde, was die Werbung voraussagte: Das nächste große Ding.

One of the first Tommy Hilfiger billboards (1985) 

 

In den 1990er Jahren konnte sich die Marke weiter etablieren und exponentiell wachsen. Tommy Hilfiger brachte scheinbar mühelos den kultigen 70er-Jahre-Preppy-Look in die 90er Jahre und konnte den Style für sich bestimmen! Neben den neuen und freshend Designs war der Erfolg der Marke auch den ikonischen Werbespots und Marketingkampagnen zu verdanken. So war Tommy Hilfiger eine der ersten Marken, die sich an Hip Hop- und R&B-Künstler wie Snoop Dogg, Aaliyah oder Destiny's Child wandte. Es gibt auch eine ikonische Werbung für Tommy Hilfiger Jeans aus dem Jahre 1998 mit Darstellern aus dem Film "The Faculty". Mehr dazu gibt es hier!

Aaliyah in einem kompletten Tommy Hilfiger Set
 
 Snoop Dogg in einem Tommy Hilfiger Shirt
  
Doch wie bei so vielen Streetwear Marken die ihren Erfolg in den 80ern und 90ern hatten, verlor Tommy Hilfiger mit Beginn des 21. Jahrhunderts schnell an Popularität. Doch die Marke konnte sich vergleichsweise schnell anpassen und konnte ihre Relevanz durch exklusive Deals und ein Rebranding sichern. Heute liegt Tommy Hilfiger wieder voll im Trend und quasi jeder kennt das Logo. Neben normalen Kleidungsstücken bietet die Marke auch Jeans, Sportbekleidung, Schuhe, Accessoires, Düfte und mehr an. Im Bereich der Vintage Mode ist die Marke auch zu einer echten Ikone geworden. Alle unsere Vintage Tommy Hilfiger Teile gibt es hier!

Kommentar

    Liquid error (snippets/article_comments line 29): include usage is not allowed in this context

Kommentieren